top of page

Unser Dinkelspelz-Kissen "Hopfen" ist die perfekte Lösung für einen erholsamen Schlaf und zur Linderung von verschiedenen Beschwerden.

Hergestellt aus 75 % Dinkelspelzen und 25 % Hopfen, bieten dieses Kissen beruhigende, nervenstärkende und tiefschlaffördernde Eigenschaften.

Der Hopfen, ein bewährtes Hausmittel bei Nervosität, Unruhe, Schlafproblemen, Migräne und Frauenleiden, wirkt schmerzlindernd und beruhigend.

Die Dinkelspelzen hingegen halten negative Erdstrahlen ab und sorgen für wohltuende Entspannung bei Nacken-, Kopf- und Zahnschmerzen sowie Migräne.

Jedes Kissen ist ein Unikat, da die Motive in liebevoller Handarbeit bemalt werden. Gönnen Sie sich mit dem Dinkelspelz-Kissen "Hopfen" eine erholsame Auszeit und profitieren Sie von seinen vielseitigen gesundheitsfördernden Eigenschaften.

Inhaltsstoffe:
75 % Dinkelspelzen*, 25 % Hopfen*

* aus kontrolliert bologischem Anbau

Kissenbezug:
Alle Kissen haben eine Größe von 40 x 40 cm, bestehen aus 100 % Baumwolle und haben einen Zippverschluss. Die Motive werden in liebevoller Handarbeit bemalt und können unterschiedlich ausfallen.

Reinigungshinweis:
Sie können den Kissenbezug bei 60 ° Grad in die Waschmaschine geben und reinigen. Die Kissenmischung lagern Sie in der Zwischenzeit am besten in einem Stoffbeutel.

Dinkelspelz-Kissen "Hopfen"

Artikelnummer: 51403
34,90 €Preis
inkl. MwSt. |
  • Bei unseren Produkten handelt es sich um hochwertige Naturprodukte, die aufgrund ihrer natürlichen Herkunft individuelle Merkmale aufweisen können. Kunden sollten sich darüber im Klaren sein, dass es gelegentlich zu farblichen Unterschieden und Gerüchen kommen kann. Diese Variationen sind jedoch unbedenklich und unterstreichen die Authentizität unserer Naturprodukte. Wir versichern, dass die Qualität und Sicherheit unserer Produkte davon nicht beeinträchtigt wird.

    Wenn Sie dennoch unsicher sind oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden, um alle Fragen zu klären und eine umfassende Beratung zu erhalten.

Verwandte Produkte zu diesem Artikel